rohes Kohlenstofffasermaterial
Rohes Kohlenstofffasermaterial stellt eine bahnbrechende Substanz in der modernen Fertigung dar und besteht aus äußerst dünnen Fäden, die hauptsächlich aus Kohlenstoffatomen bestehen. Diese Fasern, mit einem Durchmesser von etwa 5-10 Mikrometern, werden durch einen komplexen Prozess der Oxidation, Carbonisierung und Oberflächenbehandlung von organischen Vorläufern hergestellt. Das Material zeichnet sich durch sein außergewöhnliches Verhältnis von Stärke zu Gewicht aus, das traditionelle Materialien wie Stahl und Aluminium übertrifft. In seiner rohen Form erscheint Kohlenstofffaser als flexibles, schwarzes, fadenartiges Material, das zu Stoff gewoben oder mit Harzen kombiniert werden kann, um Verbundmaterialien herzustellen. Die Struktur von rohem Kohlenstofffaser zeigt lange, parallele Anordnungen von Kohlenstoffatomen, die eine herausragende Zugfestigkeit bieten, während sie ein minimales Gewicht aufrechterhalten. Diese einzigartige Kombination von Eigenschaften macht es wertvoll in verschiedenen Branchen, von der Luft- und Raumfahrtüber die Automobilherstellung bis hin zu Sportartikeln und Infrastrukturen für erneuerbare Energien. Die Vielseitigkeit des Materials ermöglicht es, in verschiedene Formen verarbeitet zu werden, einschließlich Tow, Stoff und gekürztes Fasermaterial, wobei jede Form spezifischen Fertigungsanforderungen und Anwendungen dient.