vorimprägnierte Kohlefaser
Vorimprägnierte Carbonfasern, allgemein bekannt als Prepreg, sind ein hochentwickelter Verbundwerkstoff, bei dem Carbonfaserverstärkungen mit einem Matrixmaterial, typischerweise Epoxidharz, vorkombiniert werden. Dieses fortschrittliche Fertigungsmaterial durchläuft einen präzisen Prozess, bei dem das Harz unter kontrollierten Temperatur- und Druckbedingungen sorgfältig in die Carbonfasern eingearbeitet wird. Das Material wird gebrauchsfertig in teilweise ausgehärtetem Zustand geliefert und benötigt nur noch die abschließende Bearbeitung, um seine endgültigen Eigenschaften zu erreichen. Der kontrollierte Harzgehalt gewährleistet gleichbleibende Materialeigenschaften im gesamten Endprodukt und bietet ein im Vergleich zu herkömmlichen Materialien überlegenes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht. Vorimprägnierte Carbonfasern weisen eine ausgezeichnete Dimensionsstabilität auf und bieten verbesserte mechanische Eigenschaften wie hohe Zugfestigkeit, Dauerfestigkeit und Schlagzähigkeit. Ihre Vielseitigkeit macht sie ideal für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, im Sportartikelbereich und in der Industrie. Die Möglichkeit, das Material bis zur Verwendung gekühlt zu lagern, kombiniert mit seiner präzisen Faserausrichtung und gleichmäßigen Harzverteilung, macht es besonders wertvoll für die Herstellung komplexer Formen und Strukturen, die außergewöhnliche Leistungseigenschaften erfordern.