prepreg
Prepreg stellt einen revolutionären Fortschritt in der Technologie von Verbundwerkstoffen dar und besteht aus mit einem Matrixmaterial, typischerweise einem thermosetzenden Harz, vorbehandelten Faserverstärkungen. Dieses hochentwickelte Materialsystem kombiniert hochfestige Fasern wie Kohle, Glas oder Aramid mit sorgfältig formulierten Harzsystemen, die teilweise gehärtet werden, um ein fertig-zu-verwendendes Verbundmaterial zu schaffen. Der Vorbearbeitungsprozess gewährleistet optimale Faser-Harz-Verhältnisse und eliminiert die Komplexitäten und Ungleichförmigkeiten, die mit der manuellen Harzanwendung verbunden sind. Prepregs werden so konzipiert, dass sie während der Lagerung Stabilität aufrechterhalten, dabei aber flexibel genug bleiben für komplexe Aufbauoperationen. Wenn sie bei der endgültigen Verarbeitung Hitze und Druck ausgesetzt werden, härtet das Harz vollständig, wodurch eine extrem stabile, leichte Verbundstruktur entsteht. Diese Materialien finden umfangreiche Anwendungen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Automobilbau, Sportartikeln und Industrie, da sie überlegene mechanische Eigenschaften, hervorragende Ermüdungsresistenz und bemerkenswerte Gestaltungsfreiheit bieten. Die kontrollierte Produktionsumgebung sichert konsistente Qualität, minimale Hohlrauminhalte und präzise Faseranordnung, was zu einer überlegenen strukturellen Leistung führt.