unidirektionales Kohlenstofffasermaterial (Prepreg)
Prägregiertes unidirektionales Kohlenstofffasermaterial stellt ein innovatives Verbundmaterial dar, bei dem Kohlenstofffasern mit einem thermosetzenden Harzsystem prägregiert sind und in einer genau ausgerichteten, parallelen Anordnung liegen. Dieses fortschrittliche Material kombiniert das außergewöhnliche Gewichts-Stärke-Verhältnis von Kohlenstofffasern mit den Verarbeitungsvorteilen prägregierter Harzsysteme. Die unidirektionale Anordnung der Fasern maximiert die Stärke in Faser-Richtung, was es ideal für Anwendungen macht, die spezifische Lasttragfähigkeiten erfordern. Der Prägregierungsprozess gewährleistet optimale Faser-Harz-Verhältnisse und eliminiert die Variabilität und das Durcheinander, die mit nassen Aufbringungsverfahren verbunden sind. Diese Materialien erfordern normalerweise Lagerung bei niedrigen Temperaturen, um vorzeitiges Aushärten zu verhindern, und haben eine spezifizierte Haltbarkeit. Wenn sie unter kontrollierten Bedingungen erhitzt und gehärtet werden, vernetzt sich das Harzsystem, um eine starre, hochleistungsfähige Verbundstruktur zu schaffen. Das Material findet umfangreiche Anwendung in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau, in Sportartikeln und in leistungsorientierten Industrieanwendungen, wo maximale Stärke in einer bestimmten Richtung entscheidend ist.