Prepreg 7628 bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einer außergewöhnlichen Wahl für Anwendungen in der Elektronikfertigung machen. Erstens sorgt seine präimpregnierte Natur dafür, dass der Harzinhalt im gesamten Material konstant ist, was die bei traditionellen Glasfasermaterialien oft auftretende Variabilität eliminieren. Diese Gleichmäßigkeit führt zu verlässlicher Leistung und vorhersagbaren Fertigungsresultaten. Die hervorragende dimensionsale Stabilität des Materials hilft dabei, genaue Schaltkreismuster aufrechtzuerhalten und Verbiegungen während thermischer Zyklusphasen zu verhindern, was entscheidend für die Integrität komplexer Mehrschicht-PCB-Designs ist. Die ausgewogene Gewebestruktur des Glasgewebes im Stil 7628 bietet überlegene Bearbeitungseigenschaften und verhindert Verformungen während des Laminierprozesses. Darüber hinaus zeigt das Material herausragende elektrische Eigenschaften, einschließlich eines niedrigen Dielektrizitätskonstanten und Verlustwinkels, die für Hochfrequenzanwendungen essenziell sind. Der kontrollierte Harzinhalt sorgt für optimales Fließen während des Laminierens, wodurch eine starke Schichtklebverbindung gewährleistet wird, während gleichzeitig eine konsistente Dicke über die gesamte Platine erhalten bleibt. Aus Sicht der Fertigung bietet prepreg 7628 hervorragende Bearbeitbarkeit und kann leicht mit Standard-PCB-Fertigungsausrüstung verarbeitet werden. Die thermische Widerstandsfähigkeit des Materials macht es für bleifreie Lötvorgänge geeignet, während seine flammenhemmenden Eigenschaften verschiedenen internationalen Sicherheitsnormen entsprechen. Die Kombination aus mechanischer Stärke und elektrischer Leistung macht es zur idealen Wahl für Anwendungen, die sowohl strukturelle Integrität als auch zuverlässige Signalübertragung erfordern.