T700 Kohlefaser: Fortgeschrittenes Verbundmaterial für hochleistungsstarke Anwendungen

Alle Kategorien

t700 Kohlenstofffaser

T700 Kohlefaser stellt einen bedeutenden Fortschritt bei hochleistungsfähigen Verbundwerkstoffen dar und bietet eine außergewöhnliche Kombination aus Stärke, Leichtgewichtseigenschaften und Vielseitigkeit. Diese Premium-Kohlefaser weist eine Zugfestigkeit von 4.900 MPa und einen Zugmodul von 230 GPa auf, was sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in verschiedenen Branchen macht. Hergestellt wird die T700 Kohlefaser durch einen fortgeschrittenen Polyacrylnitril-(PAN)-Vorgängerprozess, wodurch sie überlegene mechanische Eigenschaften aufweist, einschließlich hervorragender Ermüdungsresistenz und minimaler thermischer Ausdehnung. Die Materialbeschaffenheit mit einer Filamentanzahl von 12K bietet das optimale Gleichgewicht zwischen Stärke und Verarbeitbarkeit, während ihre gleichmäßige Faserverteilung konsistenten Leistungserfolg im gesamten Verbundmaterial gewährleistet. In der Luftfahrtindustrie ermöglicht die T700 Kohlefaser die Herstellung leichterer, aber stärkerer Flugzeugkomponenten, was sich in einer verbesserten Treibstoffeffizienz und reduzierten Emissionen widerspiegelt. Die Sportartikelbranche nutzt dieses Material umfangreich in hochwertiger Ausrüstung wie Tennisracketts, Golfschläger und Fahrradrahmen, wo sein außergewöhnliches Gewicht-zu-Stärke-Verhältnis die Leistung steigert. Zudem findet die T700 Kohlefaser erweiterte Anwendung in der Automobilherstellung, Windenergiesystemen und industriellen Anwendungen, in denen Dauerhaftigkeit und Gewichtsreduktion entscheidende Faktoren sind. Ihre Kompatibilität mit verschiedenen Harzsystemen und ihre exzellenten Oberflächencharakteristiken machen sie für verschiedene Fertigungsprozesse, einschließlich Pultrusion, Filamentwicklung und Prepreg-Produktion, hoch anpassungsfähig.

Beliebte Produkte

T700 Kohlefaser bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die sie zur bevorzugten Wahl für fortschrittliche Verbundmaterialanwendungen machen. An erster Stelle ist ihr hervorragendes Gewichts-Leistungs-Verhältnis zu nennen, das eine erhebliche Gewichtsreduzierung ermöglicht, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen, was wiederum eine verbesserte Leistung und Energieeffizienz in verschiedenen Anwendungen zur Folge hat. Das Material weist eine hohe Zugfestigkeit von 4.900 MPa auf, was robuste Designs ermöglicht, die extremen mechanischen Belastungen standhalten können, während sie gleichzeitig dimensionale Stabilität aufrechterhalten. Die außergewöhnliche Ermüdungswiderstandsfähigkeit der T700 Kohlefaser gewährleistet eine langfristige Zuverlässigkeit und reduzierte Wartungsanforderungen, was sie insbesondere in Anwendungen wertvoll macht, die wiederholten Spannungsschwingungen unterliegen. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist ihre thermische Stabilität mit einem sehr niedrigen Koeffizienten der thermischen Ausdehnung, der die strukturelle Integrität über einen breiten Temperaturbereich aufrechterhält. Die ausgezeichneten elektrischen Leitfähigkeits-Eigenschaften des Materials machen es für Anwendungen geeignet, die elektromagnetische Abschirmung oder statische Entladung erfordern. Die Konsistenz von T700 Kohlefaser in Bezug auf Qualität und Leistung ermöglicht vorhersehbare Fertigungsergebnisse, reduziert Abfall und verbessert die Produktions-effizienz. Die Vielseitigkeit des Materials bei der Verarbeitung ermöglicht verschiedene Fertigungsmethoden, von automatisiertem Auflegen bis hin zum Filamentwickeln, was Flexibilität im Produkt-Design und in der Produktion bietet. Ihre überlegenen Oberflächeneigenschaften sorgen für eine exzellente Verbindung mit Matrixmaterialien, was starke und haltbare Verbundstrukturen ergibt. Die Resistenz des Materials gegenüber Umwelteinflüssen, einschließlich Korrosion und UV-Strahlung, trägt zu verlängerten Produktlebenszyklen und reduzierten Wartungskosten bei. Zudem ermöglicht die Fähigkeit der T700 Kohlefaser, mit unterschiedlichen Harzsystemen kombiniert zu werden, maßgeschneiderte Lösungen, die spezifischen Anforderungen gerecht werden, was sie zu einer anpassungsfähigen Wahl für vielfältige industrielle Bedürfnisse macht.

Tipps und Tricks

Branchenrevolution: Die vielseitigen Anwendungen von Kohlenstofffaservorpregnaten in modernen Industrien

20

Feb

Branchenrevolution: Die vielseitigen Anwendungen von Kohlenstofffaservorpregnaten in modernen Industrien

MEHR ANSEHEN
Die Zukunft der Materialien: Wie Carbonfaser-Kunststoffverbunde Effizienz und Leistung in verschiedenen Branchen vorantreiben

20

Feb

Die Zukunft der Materialien: Wie Carbonfaser-Kunststoffverbunde Effizienz und Leistung in verschiedenen Branchen vorantreiben

MEHR ANSEHEN
Carbonfaser trifft Technik: Leistung und Ästhetik in der Verbraucherelektronik verbessern

20

Feb

Carbonfaser trifft Technik: Leistung und Ästhetik in der Verbraucherelektronik verbessern

MEHR ANSEHEN
Carbonfaser startet auf: Leichtgewichtige und effiziente Lösungen für die eVTOL-Innovation ermöglichen

22

Feb

Carbonfaser startet auf: Leichtgewichtige und effiziente Lösungen für die eVTOL-Innovation ermöglichen

MEHR ANSEHEN

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

t700 Kohlenstofffaser

Ausgezeichnete mechanische Eigenschaften

Ausgezeichnete mechanische Eigenschaften

Die herausragenden mechanischen Eigenschaften von T700-Kohlenstofffasern hebt sie in der Welt der hochleistungsfähigen Materialien hervor. Das beeindruckende Zugfestigkeit von 4.900 MPa ermöglicht die Erstellung von Strukturen, die extreme Belastungen aushalten können, während sie ein minimales Gewicht beibehalten. Diese außergewöhnliche Stärke-zu-Gewichts-Verhältnis wird durch fortschrittliche Fertigungsprozesse erreicht, die eine optimale Faseranordnung und gleichmäßige Eigenschaften des Materials sicherstellen. Der Zugmodul von 230 GPa bietet eine herausragende Steifigkeit, was für Anwendungen entscheidend ist, die eine Dimensionalstabilität unter Belastung benötigen. Die Dehnung-bis-zum-Riss-Eigenschaften ermöglichen eine exzellente Energieaufnahme und Schadenswiderstand, wodurch sie ideal für sicherheitskritische Anwendungen sind. Diese mechanischen Eigenschaften bleiben bei variierenden Umgebungsbedingungen konsistent, was eine zuverlässige Leistung über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg gewährleistet.
Fertigungsvielseitigkeit und Verarbeitungsvorteile

Fertigungsvielseitigkeit und Verarbeitungsvorteile

Die produktionstechnische Vielseitigkeit von T700 Kohlefaser bietet erhebliche Vorteile bei der Herstellung von Verbundwerkstoffen. Ihre 12K Fadenanzahl bietet einen optimalen Kompromiss zwischen Handhabungseigenschaften und Leistung des fertigen Teils. Die Materialkompatibilität mit verschiedenen Harzsystemen, einschließlich Epoxid, Vinylester und thermoplastischen Matrizen, ermöglicht vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Die Oberflächentreatment der Fasern sorgt für eine ausgezeichnete Faser-Matrix-Verbindung, was zu überlegenen Schichtübergangseigenschaften in den fertigen Verbundwerkstoffen führt. Verarbeitungseigenschaften umfassen eine gute Formbarkeit für komplexe Geometrien, konsistente Faseranordnung für gleichmäßige Verstärkung und hervorragende Harzdurchfeuchtungseigenschaften. Diese Merkmale ermöglichen sowohl automatisierte als auch manuelle Fertigungsprozesse, von Fadenspooltechnik bis hin zum Handaufbau, wobei Flexibilität in den Produktionsmethoden gewahrt bleibt, während gleichzeitig hohe Qualität erreicht wird.
Langlebigkeit und Langlebigkeit

Langlebigkeit und Langlebigkeit

T700 Kohlefaser zeichnet sich durch langfristige Haltbarkeit und Stabilität der Leistung aus, was sie zu einer hervorragenden Investition für anspruchsvolle Anwendungen macht. Der inhärente Widerstand gegen Ermüdung des Materials sorgt für eine nachhaltige Leistung bei zyklischen Belastungsbedingungen, was für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie der Automobilindustrie entscheidend ist. Ihre chemische Stabilität bietet einen ausgezeichneten Schutz vor Umwelteinwirkungen, einschließlich der Aussetzung gegenüber UV-Strahlung, Feuchtigkeit und verschiedenen chemischen Substanzen. Die thermische Stabilität der T700 Kohlefaser, gekennzeichnet durch ihren niedrigen Koeffizienten der thermischen Ausdehnung, gewährleistet eine dimensionsale Stabilität über weite Temperaturbereiche. Diese Haltbarkeit führt zu einer verlängerten Lebensdauer und reduzierten Wartungsanforderungen, was erhebliche Kostenvorteile über den Produktlebenszyklus hinweg bietet. Die konsistenten Leistungsmerkmale des Materials ermöglichen außerdem eine genaue Vorhersage des langfristigen Verhaltens, was zuverlässige Entwurfs- und Berechnungen im Engineering erleichtert.

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000