Wiederherstellung der tragenden Struktur
Der Hauptfokus bei der Reparatur von Kohlefaserwerkstoffen liegt darin, die strukturelle Integrität beschädigter Komponenten auf ihre ursprünglichen Spezifikationen zurück zu führen. Dieser Prozess beginnt mit einer präzisen Schadensanalyse unter Verwendung von Ultraschall-Scanning und anderer zerstörungsfreier Prüfmethoden. Die Reparaturmethode wird sorgfältig geplant, um sicherzustellen, dass Lastwege durch das beschädigte Gebiet ordnungsgemäß wiederhergestellt werden. Mehrere Schichten aus Kohlefaserwerkstoffen werden strategisch angeordnet, um dem ursprünglichen Laminatschema zu entsprechen und eine optimale Spannungsverteilung sicherzustellen. Die Verwendung von luftfahrttauglichen Epoxy-Systemen schafft chemische Bindungen, die oft stärker sind als das ursprüngliche Material. Qualitätskontrollmaßnahmen, einschließlich Stärketests und Flexibilitätsanalyse, bestätigen, dass reparierte Abschnitte den ursprünglichen Leistungsspezifikationen entsprechen oder diese übertreffen.